„Überschreitungen haben
immer einen besonderen Reiz“
IMPRESSIONEN
KONTAKT
Großdorf 12, 9981 Kals am Großglockner
Mobiltelefon +43 664 3940056, Fax +43 4876 8288
info@andreashanser.at
Herrliche Überschreitung
mit vielen Gipfelerlebnissen
Bei der Glocknerwand-Überschreitung handelt es sich um eine Tour von wirklich westalpiner Dimension!
Die Überschreitung der Glocknerwand über die Hofmannspitze, Peterkaturm, Hörtnaglturm und der unteren Glocknerscharte, Teufelshorn und Glocknerhorn mit anschließender Besteigung des Großglockners über den Nordwestgrat ist sicherlich die Krönung einer jeden Großglockner-Tour. Für routinierte und schnelle Hochalpinisten eine der schönsten Touren in den Alpen – ständig den Gipfel des Großglockners vor Augen.
Schwierigkeitsgrad dieser Tour: sehr ausgesetzter Grat mit einigen Stellen im 4. Schwierigkeitsgrad.
Geplanter Tourenablauf
der Glocknerwand
Der Treffpunkt ist auf der Stüdlhütte um ca. 20:00 Uhr abends. Nach einem kurzen Thermofrühstück starten wir um 04:00 Uhr früh zu unserer Überschreitung der Glocknerwand. Der Aufstieg beginnt über die Schere und Teischnitzkees zum Teufelskamp. Danach kommt die Überschreitung der genannten Türme zum Großglockner. Der Abstieg erfolgt über den Normalanstieg. Von der Stüdlhütte zur Glocknerwand, und weiter zum Großglockner: ca. 8 Stunden.