• NORDWESTGRAT

    Kombination aus Firn und Fels

„Schöne, anspruchsvolle
Route abseits der Klassiker“

IMPRESSIONEN

FACEBOOK

KONTAKT
Großdorf 12, 9981 Kals am Großglockner

Mobiltelefon +43 664 3940056, Fax +43 4876 8288
info@andreashanser.at

Über eine feine Firnflanke

und einen schönen Felsgrat

Bei dem Großglockner Nordwestgrat handelt es sich um eine Firnflanke mit anschließendem Klettergrat. Der Nordwestgrat verhält sich von der Schwierigkeit her ähnlich dem Stüdlgrat.

Der große Vorteil dieser Tour ist, dass unterwegs viel weniger Seilschaften anzutreffen sind als am Stüdlgrad.

Geplanter Tourenablauf

des Nordwestgrates

Wir treffen uns ca. um 20:00 Uhr abends auf der Stüdlhütte. Am nächsten Morgen steigen wir dann gemeinsam über die Schere-Teischnitzkees-Nordwestgrad zum Gipfel des Großglockners auf. Nordwestgrat normal: ca. 4 Stunden

Über das Teufelshorn

auf den Glockner

Bei der Begehung des Großglockner Nordwestgrats mit Teufelshorn beginnt der Aufstieg über das Teufelshorn mit anschließender 20m Abseilstelle. Danach geht es weiter über die Grögerschneide zum Gipfel des Großglockners. Der anschließende Abstieg erfolgt über den Normalanstieg. Nordwestgrat mit Teufelshorn: ca. 4,5 Stunden